Zum Inhalt springen

Privatklinik für Schönheitschirurgie Köln » Plastische Chirurgie bei Dr. Demir

Bodylift Köln -
Straffung des ganzen Körpers

Sie interessieren sich für ein Bodylift in Köln?
Lassen Sie sich von dem erfahrenen
Plastischen Chirurgen Dr. med. Erhan Demir beraten.

 

Ihre Vorteile eines Bodylifts bei Dr. med. Erhan Demir

 

Mehr als 16 Jahre Erfahrung in der Schönheitschirurgie


Hohe Sicherheit durch zertifizierte Standards in seiner privaten Praxis


Er hat bereits über 500 Körperstraffung und Formungen durchgeführt


Über 10 Jahre Zuständigkeit in universitären Spitzenzentren
als Operateur und Koordinator für Körperformungen und Straffungsoperationen

 

 

Kurzinformationen zum Bodylift in Köln
Bodylift in Köln-in-Koeln
OP Dauer:3 - 6 Stunden
Anästhesie:Vollnarkose
Klinikaufenthalt:Mindestens eine Übernachtung
Nachbehandlung:Kompressionsmieder für 6 Wochen
Entfernung der Fäden:Selbstauflösende Nähte
Sport:nach 8 Wochen
Gesellschaftsfähig:nach 14 Tagen, Sitzverbot für 14 Tage
Arbeitsfähigkeit:nach 21 Tagen

Beratungsanfrage

Wie hoch sind die Kosten für ein Bodylift?

Die Kosten für ein Bodylift in Köln sind abhängig von der Ausgangssituation und können nicht pauschal festgelegt werden.
Wir legen gemeinsam die notwendige Operationsstrategie fest - z.B. Operation in einer Sitzung oder in zwei Teilen.
Stattgehabte Voroperationen, die OP-Dauer, Art und Umfang der begleitenden Fettabsaugung haben ebenfalls Einfluss auf die Kosten.

Hinzu kommen die Kosten für Übernachtungen, der notwendigen Kompressionskleidung und eine zu erhebende gesetzlichen Umsatzsteuer bei rein ästhetischen Indikationen.

Wir werden Ihnen daher ein individuelles Konzept und Angebot nach Ihrer Beratung und körperlichen Untersuchung zusammenstellen.

Feedback

Unsere Methoden für ein Bodylift in Köln

Bei unserer weitestgehend nach „Lockwood“ angelehnten Operationstechnik führen wir eine Bauchdeckenstraffung, eine Straffung der seitlichen Oberschenkelregionen, der Taille und eine Gesäßstraffung in einer Operation bzw. in einem gemeinsamen Straffungskonzept durch.

Eine besondere Variation stellt die Technik nach „Aly“ dar.
Bei dieser Methode wird die Gesäßstraffung mit einer Po-Modellierung durch Eigengewebe („Autoprothese“) kombiniert und erreicht eine schöne Gesäßform im Rahmen der Ganzkörperstraffung.

Ein Bodylift in Köln stellt eine besonders umfangreiche Operation dar, die nur unter Vollnarkose durchgeführt wird und je nach Aufwand zwischen drei und sechs Stunden dauern kann.
In den meisten Fällen kann es daher sinnvoll sein, den Eingriff in zwei Teiloperationen vorzunehmen, was sowohl für den Patienten als auch für das Ärzteteam angenehmer sein kann.

Betroffene müssen sich allerdings darüber im Klaren sein, dass ein Bodylift lange Narben hinterlässt. Diese werden jedoch gemeinsam geplant und nach Möglichkeit an Körperstellen platziert, die gut durch Kleidung verdeckt werden können.

Was wird gestrafft?NarbeTechniken/Varianten
BauchFlach am Venushügel unterhalb der BikinizoneEinzeitig -alles in einer OP, langsame Regeneration, lange OP-Dauer
Oberschenkel außenAm HüftknochenZweizeitig -zwei OPs - gute Regeneration, kürzere OP-Dauer
TailleAm BeckenkammTechnik nach Lockwood
HüftenUnter dem BeckenkammTechnik nach Aly mit Po-Vergrößerung
GesäßBikinizone zur PofalteKombination

Qualitätsversprechen

Plastische & Ästhetische Chirurgen
in Köln auf jameda
50 Jahre Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery
Dr. Demir - Top Mediziner 2021
Siegel - Dr- Demir, Top-Mediziner 2021 - Bodylift - auf der Focus Gesundheit Artzsuche
Dr. Demir - ISAPS Member - Plastische Chirurgie in Köln

Wann ist ein Bodylift ratsam?

Eine starke Gewichtsreduktion auf Ihr Wunschgewicht kann mit erheblichen Veränderungen an Ihrem gesamten Körper einhergehen und zu starken Hautüberschüssen sowie unproportionierten Umverteilungen von Fettansammlungen führen.
„Das führt zu einem großen Verlust an Lebensqualität bei unseren Patienten“ so Dr. med. Demir.

Nach einem größeren Gewichtsverlust können die überschüssigen Hautmassen am Bauch, dem Gesäß und dann Hüften mithilfe eines Eingriffes durch ein zirkuläres „Bodylift“, also in Form einer Ganzkörperstraffung, beseitigt und in eine ästhetische Körperfigur überführt werden. Dies Bedarf allerdings einer genauen Operationsvorbereitung und Planung. Bei Dr. Demir steht die die Sicherheit und schnelle Regeneration seiner Patienten im Vordergrund „Es kann im Einzelfall medizinisch notwendig werden, die Operation zu Ihrer Sicherheit in kleinere Schritte zu unterteilen“ so der Experte für Körperstraffungen.

Bei einem Beratungstermin in meiner Sprechstunde kann ich Ihnen nach einer ausführlichen Analyse entsprechende Empfehlungen darlegen.

Wie läuft ein Bodylift in unserer Praxis ab?

Ihre Vorsorge, Operation und Nachsorge finden in unseren eigenen Räumlichkeiten
der privaten Praxis Dr. Demir in Köln statt.

Nach einer ausführlichen Anamnese, dem Ausschluss einer medizinischen Erkrankung wählen wir die geeignete Technik für Ihre Körperformung durch ein Bodylift aus.

Hierbei müssen wir zwischen einer einzeitigen oder einer zweizeitigen Vorgehensweise entscheiden:

  • einzeitig – alle Straffungen in einer Operation
  • zweizeitig – zwei Operationsschritte

Beim Bodylift wird die überschüssige Haut, vor allem an Bauch, äußeren Oberschenkeln, der gesamten Taille und am Gesäß entfernt, um wieder eine ästhetische und natürliche Silhouette zu formen. Das Ziel eines Bodylifts besteht in der dauerhaften Neuformung Ihrer Körpersilhouette unter funktioneller Stabilisierung einer eventuell vorhandenen Bauchwandschwäche. In gleicher Sitzung wird eine Konturangleichung durch Liposuktion erzielt.

Der Eingriff erfolgt in einer sanften Vollnarkose durch unser erfahrenes gut eingespieltes Narkoseteam.

Sie werden nach Ihrem Bodylift von unserem kompetenten Praxisteam in Ihrem
privaten Einzelzimmer kompetent betreut.

Nach Ihrer Entlassung vereinbaren wir regelmäßige Nachkontrollen bis zu Ihrer Genesung und Zufriedenheit. Dr. Demir und sein Team stehen Ihnen natürlich jederzeit auch telefonisch zur Verfügung.

Informieren Sie sich hier auch zu den folgenden Behandlungen

Häufige Fragen zum Thema Bodylift

Vor

Der erste Schritt zu Ihrer Wunschfigur nach einer Körperstraffung durch Bodylift beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch bei Dr. Demir in Köln.

Sie sollten versuchen möglichst Ihr Wunschgewicht zu erreichen und dieses auch für mehrere Monate, idealerweise bis zu einem Jahr zu stabilisieren. Sie müssen wissen, dass größere Gewichtsschwankungen nach Ihrem Bodylift leider zu unerwünschten Veränderungen an Ihrer gesamten Figur führen können.

Eine aktuelle Ultraschalluntersuchung oder eine erweiterte Bildgebung (CT/MRT) Ihres Bauchbereichs kann vor der geplanten Operation erforderlich werden, hierzu werden wir Sie in Ihrem ersten Beratungsgespräch informieren.

Sollten Sie blutverdünnende Medikamente oder andere Medikamente einnehmen werden wir mit Ihnen darüber sprechen und diese müssen dann unter ärztlicher Aufsicht umgestellt oder falls möglich abgesetzt werden.

Nach

Nach einem Bodylift in Köln bzw. dem ersten Teilschritt dieser Operation verbleiben Patienten mindestens eine Nacht in der Klinik. In den ersten Stunden nach der OP wird sofort mit der schrittweisen Mobilisierung des Körpers begonnen.

Während der ersten Wochen sollten Patienten ein Kompressionsmieder tragen, welches die Formgebung unterstützt und dürfen nach Möglichkeit nicht sitzen. Etwa drei bis vier Wochen nach dem Bodylift sind Patienten wieder körperlich fit. Sport ist nach sechs bis acht Wochen wieder erlaubt. Nach einem halben Jahr sind die Wunden endgültig abgeheilt. Das Endergebnis der Körperstraffung ist allerdings schon deutlich früher gut sichtbar.

Nach einer bariatrischen Maßnahme (z.B. Magenband, Magenbypass, extreme Diäten) mit erfolgreicher massiver Gewichtsreduktion ist es besonders wichtig, frühzeitig, also etwa ein Jahr nach Beginn der gewichtsreduzierenden Schritte, Kontakt zu einem in der postbariatrischen Plastischen und Ästhetischen Chirurgie versierten Kollegen zu suchen.

In dieser Phase können erste Beratungen und Empfehlungen zu den weiteren Entwicklungen Ihres Körpers stattfinden. In Einzelfällen können eventuell auch erste Operationen zur Förderung einer weiteren Gewichtsreduktion durch Beseitigung von behindernden Hautüberschüssen notwendig werden.

Wenn Sie dann eine Gewichtsstabilisierung mit Ihrem Zielgewicht erreicht haben beraten wir Sie gerne zu den nächsten notwendigen Schritten.

Sie müssen nach einer aufwendigen Operation wie dem Bodylift mit einer Arbeitsunfähigkeit von 3 Wochen rechnen - sollte die Operation in zwei Teilschritten erfolgen könnten Sie eventuell bereits nach 14 Tagen wieder arbeiten gehen.

Wir müssen dies nach Ihrem Heilungsverlauf und der Operationstechnik individuell festlegen.
Sie dürfen auf jeden Fall bis zu 6 Wochen keinen Sport treiben und in den ersten 2 -3 Wochen nur sehr wenig Sitzen.

 

Dies bedarf stets einer besonderen Vorgehensweise reguliert durch die gesetzlichen Krankenkassen (GKV).
Bei medizinischen Folgen und Beschwerden nach einer Gewichtsreduktion (bariatrische Maßnahme) können die Krankenkassen nach Antragsstellung und einer eventuellen Begutachtung durch medizinische Kontrollinstanzen (MDK) einer Kostenübernahme in Einzelfällen zustimmen.

Sprechen Sie uns einfach darauf an und wir beraten Sie diesbezüglich ausführlich weiter.

 

Die Schmerzen nach einem Bodylift nach Lockwood verteilen sich auf mehrere Zonen Ihres Körpers - den Bauchbereich,
die Hüften und das Gesäß und sind mit Medikamenten gut beherrschbar.
Sie werden dennoch etwa 1 – 2 Wochen die Folgen dieser großen Operation bei Bewegungen bemerken und sollten sich auf eine Schonzeit einrichten. In Ruhe verspüren die Patienten kaum Schmerzen.
Die Schwellungen halten leider etwa 3 Monate an. Wir empfehlen daher das Bodylift in 2 kleinere Teilschritte aufzuteilen.
„Die Verringerung der Wundflächen bietet für Sie große Vorteile in der Heilung und reduziert die Schmerzen ebenfalls“ so Dr. Demir.

Durch die Aufteilung der Operation in 2 kleinere Teilschritte (zumeist vorne und hinten) wird Ihre Regenerationszeit stark verkürzt, die Schmerzen sind geringer und die Heilung wird deutlich verbessert.
Die Operation verläuft insgesamt schneller ab und die Wundflächen und Operationsrisiken sind pro Operationsschritt viel kleiner.
Sie können früher Ihrer Arbeit und Ihren Gewohnheiten nachgehen.
Im Allgemeinen sind zwei kurze Narkosen auch besser verträglich als eine lange ausgedehnte Narkose,
im Vergleich zum einzeitigen Verfahren.

Nach der Operation können Sie bereits am nächsten Tag nach Hause begleitet werden.
Der Abstand zwischen beiden Operationsschritten sollte mindestens 12 Wochen betragen.
Wir werden Sie ausführlich zu diesen Vorteilen eines Bodylifts in 2 Teilschritten informieren und beraten.

Sie haben Fragen zum Thema Bodylift in Köln oder
möchten gern einen Beratungstermin vereinbaren?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin zum Bodylift.
Ich freue mich darauf Sie in meiner Praxis in Köln zu begrüßen.

Beratungsanfrage

Kontaktdaten Dr. Demir Köln
Leistungen Praxis Dr. Demir Köln