Zum Inhalt springen

Privatklinik für Schönheitschirurgie Köln » Plastische Chirurgie bei Dr. Demir

Bruststraffung Köln -
Schöne und straffe Brüste

Sie suchen einen erfahrenen Plastischen Chirurgen für eine Bruststraffung in Köln?
Sie sind bei Dr. med. Erhan Demir genau richtig.

Ihre Vorteile der Bruststraffung bei
Dr. med. Erhan Demir

Dr. med. Erhan Demir ist Facharzt für Plastische und
Ästhetische Chirurgie mit europäischer Anerkennung


weit über 16 Jahre Erfahrung in der Schönheitschirurgie,
davon 10 Jahre in leitender Position an universitären Spitzenzentren


Operationen und Nachsorge finden
in seiner privaten Praxis statt


„Hunderte“ Brustoperationen z.B. auch zur Wiederherstellung
nach Fehlbildungen oder Tumoren


Er hat eigene Techniken zu narbensparenden Operationen
an der Brust in Lehrbüchern mitverfasst

Kurzinformationen zur Bruststraffung in Köln
Aesthetische-Bruststraffung-in-Koeln
OP Dauer1 - 3 Stunden
AnästhesieÖrtliche Betäubung oder Vollnarkose
Klinikaufenthaltambulant oder stationär
Nachbehandlung:Stütz-BH für ca. 6 - 8 Wochen
Entfernung der Fäden:Zumeist selbstauflösende Nähte,
sonst nach 14 Tagen
Sportnach 6 Wochen, Oberkörpertraining
nach 8 - 10 Wochen
Gesellschaftsfähignach 2 Tagen
Arbeitsfähigkeitnach 14 Tagen,
je nach Tätigkeit auch früher möglich

Beratungsanfrage

Wie hoch sind die Kosten
für eine Bruststraffung in Köln?

Die Kosten für eine Brusstraffung sind abhängig von der Brustgröße, der gewählten Operationstechnik (z.B. mit/ohne Implantat),
evtl. stattgehabten Voroperationen, der OP-Dauer, den Kosten für eine eventuell notwendige Übernachtung und dem Stütz-BH.

Es lassen sich daher die Kosten nicht ohne eine genaue Untersuchung und gemeinsame Planung pauschal festlegen.
Wir werden Ihnen daher ein individuelles Konzept und Angebot erstellen.

Feedback

Diese Methoden der Bruststraffung bieten wir
in unserer Praxis in Köln an

Nach der genauen Untersuchung und Ausmessung Ihrer Brust wird gemeinsam mit Ihnen eine geeignete Operationstechnik ausgewählt.
Dies hängt u.a. von der Hautqualität, Fett- und Drüsengewebe Anteilen, der Größe und Form Ihrer Brustwarzen, den Vorhöfen und natürlich von Ihren Wunschvorstellungen ab.

Hierbei lässt sich die Technik der Bruststraffung
vereinfacht zusammenstellen:

 

Hautschnitt


Brustdrüsenformung ggf. Implantat/Eigenfett


Neupositionierung der Brustwarzen


Entfernung des Hautüberschusses


Resultierende Narben

Aspekte der Bruststraffung (Mastopexie) welche neben Ihren Vorstellungen u.a. auch von der geplanten Reduktionsgröße, Haut- und Gewebebeschaffenheit (Fettgewebe, Bindegewebe), Hautüberschüsse, Relation zwischen Brustgewebe und Haut abhängt:

TechnikNarbeVolumen
Brustwarze (periareolär)WarzenvorhofAlleinige Straffung
periareolär mit DrüsenformungVertikal (I-förmig)„Autoprothese“
Vertikale Straffung mit DrüsenformungL- oder J-förmigEigenfett
Vertikale und Horizontale Straffung mit DrüsenformungKurzes TZusätzliche Implantate (z.B. BLite®)
mit ImplantatUmgekehrtes langes TKombinationstechnik

Qualitätsversprechen

Plastische & Ästhetische Chirurgen
in Köln auf jameda
50 Jahre Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery
Dr. Demir - ISAPS Member - Plastische Chirurgie in Köln

Gründe für eine Bruststraffung

Leider verliert die weibliche Brust mit zunehmendem Alter, nach einer Schwangerschaft und Stillzeit oder nach größeren Gewichtsveränderungen an ihrer ursprünglichen Elastizität und Spannkraft.
Ebenso können nach einer zurückliegenden Brustvergrößerung mit Implantaten Langzeitveränderungen der Brustform auftreten.

Eine vormals schöne und straffe Brustform kann in eine schlaffe und leer wirkende Brust, ohne Ausbildung eines gewünschten weiblichen Dekolletés übergehen.
Diese sogenannte hängende Brust (Mammaptosis) kann zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Selbstwertgefühles der Frau mit seelischer Belastung führen.

Durch eine plastisch-chirurgische operative Straffung (Mastopexie) Ihrer Brüste kann der ursprünglich jugendliche und straffe Zustand zumeist sehr gut wiederhergestellt werden.

Wie ist der Ablauf einer Bruststraffung?

Nach einer ausführlichen Anamnese, dem Ausschluss einer behandlungsbedürftigen Brusterkrankung durch Fachkollegen der Senologie (Brustheilkunde) und einer klinischen Untersuchung wählen wir eine für Ihre Brustform und Größe passende plastisch-chirurgische Technik zur Bruststraffung.

Das Ziel einer Bruststraffung besteht in der dauerhaften Neuformung Ihrer Brüste unter Erhalt der Brustwarzendurchblutung und Sensibilität. Ich habe mich im Besonderen mit dem Verfahren zu einer narbensparenden Technik und der Brustformung mit der sogenannten „Autoprothese“ zur Formung einer jugendlichen prominenten Brust beschäftigt.

Ihre Operation findet zum entsprechenden Termin in unserer privaten Praxis statt. Sie werden nach Ihrer Brustraffungsoperation von unserem kompetenten Praxisteam in Ihrem privaten Einzelzimmer kompetent betreut.

Nach Ihrer Entlassung am nächsten Tag vereinbaren wir regelmäßige Nachkontrollen bis zu Ihrer Genesung und Zufriedenheit.

Dr. Demir und sein Team stehen Ihnen natürlich jederzeit auch telefonisch zur Verfügung.

Kann im Rahmen einer Bruststraffung
die Brust auch gleichzeitig vergrößert werden?

Je nach Wunsch oder bei starken Volumenverlusten kann der Einsatz von Brustimplantaten oder die Transplantation von Eigenfett notwendig werden (Augmentationsmastopexie).
Wir haben, aus Sicherheitsgründen, als Premiumpartner die Firmen Sebbin®, Polytech® und BLite®
in unserem Implantatangebot und beraten Sie natürlich gerne ausführlich dazu.
Im Besonderen sehe ich große Vorteile bei den neuen „ultraleichten“ Implantaten mit NASA-Technologie Mikrospheren.

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch kann ich Ihnen sehr gerne die große Bandbreite der Möglichkeiten in Ihrem speziellen Fall erklären, damit wir gemeinsam einen Behandlungsplan zur baldigen Verschönerung Ihrer natürlichen Brustform erstellen können.

 

Informieren Sie sich hier zu den folgenden Behandlungen der Brust

Häufige Fragen rund um die Bruststraffung in Köln

Der erste Schritt zu einer Bruststraffung beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch bei Dr. Demir in Köln.

Bevor eine Brustraffung erfolgt, sollten Sie versuchen möglichst Ihr Wunschgewicht zu erreichen. Sie müssen wissen, dass größere Gewichtsschwankungen nach Ihrer Brustkorrektur zu unerwünschten Veränderungen der Brust führen können.

Eine aktuelle frauenärztliche Untersuchung zur Unbedenklichkeit, mit einer Ultraschalluntersuchung oder Mammographie der Brust ist vor der geplanten Operation erforderlich.

Sollten Sie blutverdünnende Medikamente oder andere Medikamente einnehmen werden wir mit Ihnen darüber sprechen und diese müssen dann unter ärztlicher Aufsicht umgestellt oder falls möglich abgesetzt werden.

Ihre Operation kann ambulant aber auch stationär erfolgen.
Der Eingriff wird bei uns in der Praxis zumeist in einer sicheren schonenden Vollnarkose (TIVA) durchgeführt.

Sie werden schon nach 2 Tagen sozialfähig und auch ohne Drainagen sein,
allerdings sollten sich etwa eine Woche Ruhe zugestehen.
Sie können je nach Berufstätigkeit nach 2 Wochen und eventuell auch schon nach 10 Tagen wieder arbeiten.

Wir empfehlen allen unseren Brustpatientinnen, regelmäßige Brustkontrollen zur Krebsvorsorge bei Ihren Frauenärzten des Vertrauens durchführen zu lassen.

Ebenso bitten wir Sie darum auch bei Ihrem Operateur Dr. Demir mindestens jährlich Verlaufskontrollen wahrzunehmen.

Im Allgemeinen streben wir ein dauerhaftes Straffungsergebnis an. Gewichtsveränderungen oder hormonelle Einflüsse können das Ergebnis nach einigen Jahren allerdings nachträglich verändern.

Wir operieren mit einer besonderen Technik zur gefäß-nervengestielten Neupositionierung der Brustwarze in die gewünschte Position.
Hierdurch verhindern bzw. reduzieren wir die Wahrscheinlichkeit von Problemen beim Stillen nach einer Bruststraffung, welche bei einer Durchtrennung von Nerven, Milchgängen und der Brustgewebeentfernung entstehen könnten.

Sie werden schon nach wenigen Tagen Ihren Alltagsaktivitäten problemlos nachgehen können.
In einer Zeitperiode von 6 bis 8 Wochen sollten Sie allerdings
auf körperliche Belastung und Sport nach Ihrer Bruststraffung verzichten.

Das ist grundsätzlich möglich.
Auf Wunsch können wir Ihnen wichtige Informationen und Broschüren um das Thema Bruststraffung und Finanzierungsmöglichkeiten mitgeben.

Es besteht z.B. eine Kooperation mit einem externen Finanzierungsdienstleister,
welcher auf die schnelle und problemlose Finanzierung von Schönheitsoperationen spezialisiert ist.

Sie können sich bei diesem Finanzpartner auch über die Möglichkeit einer Ratenzahlung informieren, auch hierzu können Sie gerne unser Praxisteam ansprechen.

Es gibt Patientinnen, welche unter einer extrem hängenden Brust leiden.
Bei diesen schweren Fällen einer Brustptosis können die Krankenkassen in Einzelfällen nach einer entsprechenden Antragsstellung und eventuellen Begutachtung durch medizinische Kontrollinstanzen einer Kostenübernahme zustimmen.

Wir beraten Sie diesbezüglich gerne ausführlich weiter.

Sie haben Fragen zum Thema der Bruststraffung
oder möchten gerne einen Beratungstermin vereinbaren?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin zur Bruststraffung.

Ich freue mich darauf Sie in meiner Praxis in Köln zu begrüßen.

 

Beratungsanfrage

Anschrift zur Praxis Dr. Demir
Leistungen Praxis Dr. Demir Köln