Facelift Köln -
Ihr Weg zu einem jüngeren Aussehen
Sie wünschen sich ein Facelifting in Köln bei einem erfahrenen Plastischen und Ästhetischen Chirurgen?
Bei Dr. med. Erhan Demir sind Sie für eine ästhetische Gesichtsoperation in seiner T-Klinik am Rudolfplatz an der richtigen Adresse in Köln.
Ihre Vorteile eines Faceliftings bei
Dr. med. Erhan Demir
und Ästhetischen Chirurgie
Er hat weit über 18 Jahre Erfahrung
in der Schönheitschirurgie
Verwendung modernster, auch minimal invasiver,
Verfahren für das Facelift
Ergänzung der Facelifts mit Eigenfett,
Stammzellen und PRP
Er hat weit über 1000 Gesichts-
Halsoperationen durchgeführt


OP Dauer: | 1,5 - 5 Stunden (je nach Technik) |
Anästhesie: | Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Klinikaufenthalt: | 1 bis 2 Übernachtungen werden empfohlen |
Nachbehandlung: | Regelmäßige Kontrollen bei Dr. Demir |
Arbeitsfähigkeit: | nach 14 Tagen, je nach Tätigkeit auch früher möglich |
Entfernung der Fäden: | nach 8 bis 14 Tagen |
Gesellschaftsfähig: | nach 10 - 14 Tagen |
Sport: | nach 6 Wochen |
Entfernung der Fäden: | nach 8 bis 14 Tagen |
Beratungsanfrage
Mit welchen Kosten muss ich beim Facelift in Köln rechnen?
Die Kosten für eine Gesichtsstraffung hängen fundamental von der für Sie geeigneten Technik ab.
Hierbei gibt es sehr große Unterschiede im operativen Aufwand.
Ein unteres Facelift und/oder eine Halsstraffung nimmt deutlich mehr Zeit in Anspruch als eine nicht-operative Lösung,
welche eventuell den gewünschten Effekt, zunächst auch ohne Skalpell, erzielt.
Die Narkosedauer sowie die Notwendigkeit einer Übernachtung sind weitere Kostenpunkte.
Zusätzliche Kosten entstehen durch Ergänzungsmaßnahmen (z.B. Eigenfett-Transfers oder Lidstraffungen) und die gesetzliche Umsatzsteuer.
Wir werden gemäß Ihren Vorstellungen und Wünschen einen Kostenvoranschlag (nach der GOÄ) für Sie ausarbeiten.
Feedback
Die Methoden des Faceliftings in der
Fachklinik von Dr. med. Demir
Für ein Facelifting (Mittelgesicht-, Wangen- und Hals-Straffung) in unserer Praxis kommen verschiedene Methoden infrage.
Neben einer Straffung des Mittelgesichtes (Midface-Lift) könnte auch ein
sog. unteres Facelift und/oder ein Halslift sinnvoll sein.
nicht-operative Lösung den gewünschten Effekt, zunächst auch ohne Skalpell, erzielen.
Bei einem sogenannten unteren Facelift wird mit einem sehr feinen,
kaum sichtbaren Schnitt (in Abhängigkeit von der notwendigen Straffungsprozedur evtl. von den Schläfen bis hinter das Ohr reichend)
nach subfascialer Anhebung der Haut neben einer bi-vektoriellen Straffung der sog. SMAS-Schicht
(superfizielles muskuloaponeurotisches System), der begleitenden Hautstraffung, auch eine Umverteilung von Fettgewebe in den unteren Gesichts- und Halsabschnitten erzielt.
Straffungszonen | Techniken | Narben | Ergänzungen |
---|---|---|---|
Mittelgesicht (Midfacelift) | Alleinige Hautstraffung | Unterlidrand | Oberlid-/Unterlidstraffung |
Facelift | SMAS-Lift, bi-vektoriell | Schläfe bis hinter dem Ohr, in die Haarregion | Eigenfett zur Volumenkorrektur |
Halslift | Fadenlifiting | Kurze Narbe (vor und hinter dem Ohr) | Halsstraffung |
Unteres Face- und Halslifting | Eigenfett Lifting | Keine Narben | Hyaluronsäure oder Mesotherapie |
Kombination | Vampirlifting (PRP) nicht operativ | Keine Narben | Hyaluronsäure oder Mesotherapie |
Qualitätsversprechen



Gründe für ein Facelift
Der Alterungsprozess des Gesichtes läuft sehr individuell und in mehreren Schritten ab. Hierbei kommt es zu natürlichen Elastizitätsveränderungen der Hautregionen, einem Volumenverlust in der Unterhaut und einer veränderten Durchblutung der Haut. Die Bindegewebestraffheit nimmt ab in den einzelnen Gesichtspartien und am Hals.
Nach den ersten sichtbaren Faltenbildungen im Bereich der Augenzonen und am Mundwinkel kommt es mit zunehmender Alterung zu einer deutlichen Vertiefung dieser Bereiche mit einem Volumenverlust und einem Absinken von Gesichtsabschnitten und einer Umverteilung des Gewebes.
Die Halsregionen zeigen ebenfalls eine zunehmende Faltenbildung und sichtbare störende Muskelzüge unter der Haut.
Altersdekade | Gesichtsveränderungen |
---|---|
30er Jahre | Oberliderschlaffung, Krähenfüßchen an den Augenrändern |
40er Jahre | Prominente vertiefte Nasolabialfalten, horizontale Stirnfalten, vertikale Glabella Linien zwischen den Augenbrauen, Unterlider werden prominent (Tränensäcke), Schlupflider werden sichtbar |
50er Jahre | Faltenbildung und Stränge am Hals, Kinnlinie verändert sich, „Jowls“ Bildung (Hängebäckchen), Nasenspitze fällt ab, sichtbare Volumenverluste am Gesicht |
60er Jahre | Haut- und Unterhautgewebe werden atroph, die Haut und Gesichtszüge sinken ab, Verstärkung der Falten im gesamten Gesichtsbereich |
Sie wünschen sich endlich Ihr jugendliches frisches Aussehen zurück, ohne dabei künstlich oder unnatürlich gestrafft zu wirken?
Dann sprechen Sie doch einfach mal mit Dr. Demir über die modernen Möglichkeiten von Facelifts -
wir erstellen Ihnen ein Behandlungskonzept passend zu Ihrem Alter.
Ablauf eines Faceliftings
Eine genaue Analyse Ihrer Beschwerden und eine ausführliche klinische Untersuchung werden uns als Grundlage für einen gemeinsamen Behandlungsplan dienen.
Wir führen je nach ausgewählter Technik den Eingriff ambulant oder stationär durch.
Die Narkoseform wird ebenfalls überwiegend durch die notwendige Operationsmethode mitbestimmt - wir können neben einer örtlichen Betäubung mit Dämmerschlaf auch eine sanfte Vollnarkose durch unser erfahrenes Anästhesie-Team wählen.
Neben einer Hautstraffung wird das SMAS-Gewebe gestrafft und neupositioniert, Volumendefizite werden durch Eigenfett und PRP korrigiert. Ergänzende Maßnahmen wie eine Halsstraffung oder eine Augenlidoperation vervollständigen den Eingriff.
Eine später kaum sichtbare Narbe beendet die Operation.
Sie beginnen nach der Operation direkt mit der Kühlung und erhalten einen weichen „Turban“-Verband mit Watte für einige Tage.
Im Verlauf ersetzen wir diesen durch eine spezielle sogn. Kinnschleuder zur erleichterten Einheilung und Abschwellung.
Vor Ihrer Entlassung entferne ich Ihnen eine eventuell eingelegte Drainage.
Wir vereinbaren regelmäßige Folgetermine zur sicheren Nachsorge in meiner privaten Fachklinik.
Informieren Sie sich hier zu den folgenden Behandlungen des Gesichts
Häufige Fragen zum Thema Facelift
Vor einem Facelifting
Wir führen stets ein ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch mit Ihnen durch, um Ihre Vorstellungen und Wünsche in Einklang mit unserer Vorgehensweise zu bringen.
Liegen relevante Nebenerkrankungen wie ein erhöhter Blutdruck vor oder nehmen Sie blutverdünnende Medikamente ein,
dann müssen wir darüber sprechen und eine Umstellung Ihrer Medikamente unter ärztlicher Aufsicht planen.
Nikotin führt durch Gefäßverengung zu einer chronischen Verschlechterung der Sauerstoffversorgung der Gesichtshaut.
Hieraus können schwerwiegende Wundheilungsstörungen mit später sehr auffälligen Narben entstehen.
Wir empfehlen dringlich mindestens 4 Wochen vor einem Facelift und weitere 6 Wochen danach, das Rauchen zu unterlassen.
Die Behandlung wird überwiegend stationär durchgeführt.
Wir bieten den Eingriff in lokaler Betäubung, mit Dämmerschlaf oder auf Wunsch auch in einer sanften Vollnarkose durch unser eingespieltes Narkoseteam an.
Am Operationstag sollten Sie bitte auf Cremes und Makeups in der Augenregion verzichten damit wir besser unsere Zeichnungen und Planungen durchführen können.
Nach einem Facelifting
Sie sollten bitte auf jeden Fall eine Begleitperson zu Ihrer Entlassung einplanen.
Nach einem Dämmerschlaf oder einer Vollnarkose ist das Führen von Kraftfahrzeugen ohnehin nicht zulässig.
Wir empfehlen eine körperliche Schonung für mindestens zwei Wochen.
Ich entferne Ihre Nähte nach 10 bis 14 Tagen. Sie beginnen im Anschluss mit der Narbenmassage und Lymphdrainage, welche ich Ihnen gerne verordnen kann.
Eine gute Gesichtspflege und der Schutz vor UV-Strahlung tragen ebenfalls zu einer raschen Genesung bei.
Es gibt starke individuelle Unterschiede im Alterungsprozess eines jeden Gesichts.
In Ihrem Beratungsgespräch werden wir diese analysieren und eine für Sie geeignete Methode eines nichtinvasiven oder operativen Faceliftings gemeinsam auswählen
In den letzten Jahren wurden viele Neuentwicklungen in der ästhetischen Gesichtschirurgie eingeführt.
Wir bieten, nach strenger Auswahl, alle sinnvollen und sicheren Methoden der nicht-operativen Faceliftings
zur Gesichtsstraffung an.
Hierzu gehören Vampirliftings (PRP-Behandlung), Fadenliftings oder auch die Injektion von Eigenfett-/Nanofett zur Volumenkorrektur und Verjüngung der Gesichtszüge.
Ebenso können mit Fillermaterialien bereits beeindruckende Effekte minimal-invasiv
ohne aufwendige Operationen erzielt werden.
In einem angemessenen Zeitraum lässt sich ein Facelift sicher wiederholen -
evtl. aber mit Veränderung der notwendigen Technik.
Die Narben werden später kaum sichtbar im Schläfenhaar, hinter der Ohrfalte, hinter dem Ohr bis in den Haaransatz platziert.
Die Nähte sind sehr fein und die Fäden werden nach 10 bis 14 Tagen entfernt.
Bei einem minimalinvasiven Vorgehen ohne Operation entstehen keine Narben.
Sie haben Fragen zum Thema Facelift oder
möchten gern einen Beratungstermin vereinbaren?
Wir sind für Sie telefonisch und stets auch per E-Mail verfügbar - vereinbaren Sie doch einfach einen unverbindlichen Beratungstermin zum Facelifting.
Ich freue mich bereits darauf, Sie in meiner Fachklinik in Köln begrüßen und beraten zu dürfen.
Beratungsanfrage
