Gynäkomastie Köln -
Infos zu einer der häufigsten Schönheitsoperationen bei Männern
Sie leiden unter einer Gynäkomastie und wünschen sich eine Behandlung in Köln?
Dann sind Sie bei dem erfahrenen Plastischen Chirurgen Dr. med. Erhan Demir genau richtig.
Die Gynäkomastie, ein Zustand mit einseitig oder beidseitig vermehrter gutartiger Brustentwicklung beim Mann,
kann zu einer extremen psychologischen Belastung mit starken Einschränkungen im Privatleben, aber auch im Alltag, führen.
Ihre Vorteile einer
Gynäkomastie OP bei Dr. med. Demir
Dr. med. Demir ist Facharzt
der Plastischen Chirurgie und Ästhetischen Chirurgie
Er hat weit über 16 Jahre Erfahrung in der Schönheitschirurgie
mit langjähriger Spezialisierung auf dem Gebiet
der Körperformung und Straffungen der Brust
Er hat wissenschaftliche Arbeiten über
narbensparende Techniken zur Brustkorrektur geschrieben
Er hat „hunderte“ Brustoperationen
u.a. bei Männern durchgeführt


OP Dauer: | 60 Minuten (Liposuktion) bis 150 Minuten (mit Straffung) |
Anästhesie: | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt: | Ambulant oder eine Übernachtung |
Nachbehandlung: | Kompressionsmieder für 6 Wochen |
Entfernung der Fäden: | selbstauflösend |
Gesellschaftsfähig: | nach 2 – 5 Tagen |
Sport : | nach 6 Wochen, Oberkörpertraining nach 8 – 10 Wochen |
Arbeitsfähigkeit: | nach 10 Tagen, je nach Tätigkeit auch früher möglich |
Beratungsanfrage
Wie hoch sind die Kosten einer Gynäkomastie OP in Köln?
Die Kosten der Operationen hängen von der notwendigen Operationstechnik und OP-Dauer des gewählten Verfahrens ab
und lassen sich leider nicht ohne eine genaue Untersuchung und Planung pauschal festlegen.
Wir werden daher ein für Sie passendes individuelles Angebot zusammenstellen.
Feedback
Die Methoden für die Behandlung der Gynäkomastie
in der Praxis von Dr. med. Demir in Köln
Nach Ausprägung der Brustentwicklung, Ihren Beschwerden und Wünschen wählen wir nach einer klinischen Untersuchung
eine geeignete Methode aus.
In den meisten Fällen in unserer Praxis in Köln erfolgt die operative Korrektur durch eine alleinige besonders gewebeschonende wasserstrahlassistierte Liposuktionstechnik (WAL-Technik) über nahezu unsichtbar kleine Schnitte.
Die Haut zieht sich sehr gut zusammen (Hautretraktion) und es resultiert zumeist ein sehr gutes Ergebnis ohne auffällige Narben.
In manchen Fällen kann eine Entfernung des Brustdrüsengewebes über einen später ebenfalls kaum wahrnehmbaren halbmondförmigen Schnitt am Brustwarzenvorhof notwendig werden.
Es existieren aber auch klinische Situationen in welchen nach Brustdrüsenentfernung eine aufwendige Straffung des Hautmantels unter gefäßgestielter Korrektur der Brustwarzenposition in eine anatomische Position notwendig werden
Technik | Indikation | Narben | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Nur WAL-Liposuktion mit Drüsendestruktion | Geringe bis moderate Drüsenkörperausbildung mit vermehrten Anteilen Fettgewebe | 1 – 2 sehr kleine Einstiche | Zumeist sehr gute Retraktion der Haut |
Halbmondförmiger Brustwarzenvorhof Schnitt | Ausgeprägter und fester Drüsenkörper mit wenig Fettgewebe | Semizirkulär am Vorhof der Brustwarze, kaum sichtbar nach Heilung | Angleichende Liposuktion möglich |
Drüsenentfernung und periareoläre Straffung der Haut | Starke Ausprägung der festen Brustdrüse mit deutlichem Hautüberschuss und viel Fettgewebe | Um die Brustwarzen rundherum | Zumeist postbariatrische Patienten oder bei Adipositas notwendig |
Drüsenentfernung und ausgedehnte Hautstraffung, mit gefäßgestielter Verlagerung der Brustwarze | Sehr starke Ausprägung der Brustdrüse mit extremen Hautmengen und sehr viel Fettgewebe | Um die Brustwarzen herum und zusätzliche horizontale Narbe | postbariatrische Patienten oder bei extremer Adipositas notwendig |
Qualitätsversprechen



Was ist eine echte und was eine unechte Gynäkomastie?
Eine einseitige oder beidseitig ausgelegte übermäßige Entwicklung von Brustdrüsengewebe beim Mann wird medizinisch als Gynäkomastie bezeichnet.
Wir unterscheiden eine echte Gynäkomastie mit deutlich erhöhten Brustdrüsenanteilen von einer sogenannten Pseudogynäkomastie bzw. Lipomastie mit einem Überwiegen des Fettgewebes oder sichtbaren Hautüberschüssen bei
z.B. Übergewicht oder nach starker Gewichtsabnahme.
Eine Eigendiagnose ist zumeist nur richtungsweisend möglich, eine endgültige Diagnose lässt sich nur durch einen Facharzt stellen. Ein harter tastbarer Drüsenkörper mit Schmerzen spricht aber eher für eine echte Gynäkomastie.
Im Falle einer weichen Fettgewebe haltigen Brust kann eine Lipomastie der Grund
dieser sichtbaren Brustentwicklung beim Mann sein.
Wir werden Sie nach einer ausführlichen klinischen Untersuchung genauer zu diesen Unterschieden beraten.
Welche Ursachen gibt es für eine Gynäkomastie
und wann ist eine OP sinnvoll?
Die Ursachen für eine Vergrößerung des männlichen Drüsenkörpers oder eines übermäßigen Fettgewebeanteils bzw. der Kombination beider Pathologien sind vielfältig und es bedarf einer genauen medizinischen Abklärung einer möglichen behandlungsbedürftigen Grunderkrankung durch spezialisierte Fachkollegen, bevor wir eine verantwortungsvolle Planung einer plastisch-ästhetischen Korrektur an Ihrer Brust planen können.
Eine operative Maßnahme erscheint dabei grundsätzlich sinnvoll, wenn eine unphysiologische Ursache als gesichert gilt oder wenn eine Gynäkomastie unter fachgerechter Therapie über
12 Monate hinaus weiterhin besteht.
Sehr gerne berate ich Sie zu diesen sehr sensiblen, aber verständlichen Beschwerden des Mannes und werde Ihnen ein ästhetisches und in jedem Fall auch medizinisch indiziertes modernes Behandlungskonzept vorstellen.
Wie ist der Ablauf der Gynäkomastie OP?
Der erste Schritt zu einer Gynäkomastie Operation beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch bei Dr. Demir in Köln.
Wir legen gemeinsam die operative Strategie nach Notwendigkeit fest.
Der Eingriff wird bei uns in der Praxis nur in einer sicheren schonenden Vollnarkose (TIVA) durchgeführt.
Ihre Operation kann ambulant aber auch stationär erfolgen.
Direkt nach der Operation passen wir Ihnen eine Kompressionsweste/Mieder an, welches Sie 6 Wochen lang tragen sollten.
Die Heilung nach einer WAL-Absaugung nach Destruktion des Drüsenkörpers bei einer Gynäkomastie erfordert etwas Geduld bis das Endergebnis sichtbar wird. Über einige Monate können Schwellungen und Verhärtungen beobachtet werden.
Die Beurteilung des Endergebnisses sollte daher erst nach 6 bis 12 Monaten erfolgen.
Sehr selten müssen kleinere Korrekturen der Brustwarze oder eine Angleichung der Symmetrie durchgeführt werden.
Informieren Sie sich hier zu den folgenden Behandlungen
Häufige Fragen zum Thema Gynäkomastie
Eine eventuell zugrundeliegende Grunderkrankung für eine Gynäkomastie sollte durch Fachärzte z.B. der Urologie ausgeschlossen bzw. therapiert werden.
Grundsätzlich sollten Sie vor einer Operation der männlichen Brust versuchen möglichst Ihr Wunschgewicht zu erreichen. Größere Gewichtsschwankungen können nach Ihrer Korrekturoperation zu unerwünschten Veränderungen der Brust führen können.
Sollten Sie blutverdünnende Medikamente oder andere Medikamente einnehmen werden wir mit Ihnen darüber sprechen und diese müssen dann unter ärztlicher Aufsicht umgestellt oder falls möglich abgesetzt werden.
Nach der Operation sollten Sie das Kompressionsmieder für 6 Wochen konsequent tragen.
Ein Oberhemd oder Ihre Alltagskleidung lassen sich problemlos über das spezielle Mieder tragen ohne aufzufallen.
Ein Fadenzug ist in den meisten Fällen nicht erforderlich und wird falls notwendig durch Dr. Demir in den regelmäßigen Verlaufskontrollen erfolgen.
Sie müssen eine Sportkarenz sowie Schwimmband/Sauna Verzicht von 5 - 6 Wochen einplanen.
Ihre Arbeitsfähigkeit hängt vom Art und Umfang des Eingriffes und Ihrer Berufstätigkeit ab – Sie sollten sich aber etwa 1 – 2 Wochen Ruhe zugestehen.
Sie werden schon nach wenigen Tagen Ihren Alltagsaktivitäten wieder problemlos nachgehen können.
In einer Zeitperiode von 6 Wochen sollten Sie allerdings bitte auf körperliche Belastung und Sport verzichten.
Ein gezieltes Brustmuskeltraining werden wir Ihnen nach Heilungsverlauf etwa nach 8 bis 10 Wochen gestatten.
Wir werden diese Einschränkungen allerdings individuell auf Ihre Heilung und Bedürfnisse anpassen und Sie entsprechend beraten.
Bei einer Technik mit alleiniger schonender wasserstrahlassistierten Liposuktion kann den betroffenen Männern mit kaum sichtbaren kleinen Narben (Miniinzisionen für die Absauginstrumente) zuverlässig geholfen werden.
Sollte neben einer Fettabsaugung auch die minimalinvasive operative Entfernung des überschüssigen Drüsengewebes durch einen kleinen halbmondförmigen Schnitt am Brustwarzenvorhof erfolgen, verheilt auch diese Narbe zumeist ohne sichtbare Folgen.
In ganz seltenen Fällen ist zum Formen einer maskulinen Brust, eine etwas aufwendigere Prozedur mit Straffung der Haut und gefäßgestielte Versetzung der Brustwarzen nach oben erforderlich.
Sollte dieses Verfahren bei Ihnen notwendig sein, werden wir in den Vorgesprächen mit Ihnen die möglichen Narbenverläufe und Heilungsabschnitte ausführlich besprechen.
Es gibt Männer, die unter Ihren extremen Brustdrüsenentwicklung und den vorhandenen Schmerzen leiden.
Bei einer medizinisch gesicherten Erkrankungsdimension mit entsprechenden Beschwerden können die Krankenkassen nach einer entsprechenden individuellen Antragsstellung und eventuellen Begutachtung durch medizinische Kontrollinstanzen einer Kostenübernahme in Einzelfällen zustimmen.
Sprechen Sie uns einfach darauf an und wir beraten Sie diesbezüglich ausführlich weiter.
Sie haben Fragen zum Thema der Gynäkomastie
oder möchten gern einen Beratungstermin vereinbaren?
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin zur Gynäkomastie.
Ich freue mich Sie in meiner Praxis in Köln zu begrüßen.
Beratungsanfrage

