Augenlider straffen in Köln: bei Männern besonders beliebt
Augenlider straffen
Wer sich die Augenlider straffen möchte oder es in Betracht zieht, sollte dafür stets einen erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie konsultieren. Unter dem Begriff Augenlider straffen versteht man die sogenannte Lidstraffung, die sowohl die Oberlidstraffung (Schlupflider) als auch die Unterlidstraffung (Tränensäcke) zusammengefasst. Beide Korrekturen zählen in Deutschland zu den beliebtesten ästhetisch-plastischen Eingriffen der Augenlider straffen bei Männern. Dies ist kaum verwunderlich, da ausdrucksstarke Augen als Wesensmerkmal einer guten Ausstrahlung gelten. Eine faltige Augenpartie, hängende Schlupflider oder Tränensäcke am Unterlid können das Wohlbefinden im Alltag stark einschränken, da betroffene Personen von ihren Mitmenschen häufig als müde oder gestresst wahrgenommen werden.
Was ist der häufige Grund, dass gerade Männer sich die Augenlider straffen lassen?
Gerade Männer leiden häufig unter faltige, schattige Augenpartien und Tränensäcke. Diese können sowohl anlage- als auch altersbedingt sein. Sie entstehen in der Regel durch überschüssiges Fettgewebe, das sich aus dem Hintergrund der Augenhöhle nach oben oder unten schiebt. In stark ausgeprägten Fällen können sich hieraus später kleine Ödeme bilden. Aus einem Mangel an Elastizität und der Ablagerung des sogenannten Bulbusfettgewebes resultiert dann häufig die unnatürliche Neigung, die Augenbrauen stark nach oben zu ziehen. Gerade diese Männer lassen sich oft die Augenlider straffen, denn die Ergebnisse lassen für sich sprechen.
Wie wird das Augenlider straffen in Köln vorgenommen?
Vor jedem Augenlider straffen Eingriff findet ein umfangreiches Beratungsgespräch zwischen dem Facharzt und dem Patient statt. Dabei genießen die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten eine hohe Priorität. Facharzt Dr. Erhan Demir stellt stets sicher, für jeden seiner Patienten eine individuell ausgerichtete Therapiemaßnahme zu wählen.
Es gibt verschiedene Varianten des Augenlider straffen in Köln. Bei der Oberlidstraffung entfernt der Facharzt sogenannte Schlupflider, die als Hautüberschüsse sichtbar sind und bei der Unterlidstraffung entfernt er die Tränensäcke. Die Korrektur des Augenlids erfordert abhängig vom Befund einen Schnitt kurz oberhalb beziehungsweise unterhalb der Wimpern. Bei der Platzierung des Schnittes achtet der Facharzt auf eine Position innerhalb einer natürlichen Hautfalte. Überschüssiges Fettgewebe kann daraufhin entweder verlagert werden, um bestehende Augenringe aufzupolstern oder in die Augenhöhle zurücktransportiert werden. Außerdem entfernt der Facharzt etwaige dunkle Färbungen. Der ambulante Eingriff am Ober- oder Unterlid erfolgt in der Regel mit einer lokalen Betäubung und dauert bei der Oberlidstraffung etwa 60 Minuten und bei der Unterlidstraffung etwa 90 Minuten.
Möchten Sie mehr über die OP des Augenlider straffen in Köln erfahren?
Sie interessieren sich für das Augenlider straffen in Köln? Leiden auch Sie unter einem der beschriebenen Merkmale? Bei Facharzt Dr. Erhan Demir treffen langjährige Erfahrung und Kompetenz auf moderne Methoden. In einem unverbindlichen Gespräch berät er Sie gern ausführlich und klärt Sie über die Möglichkeiten in Ihrem persönlichen Fall auf. Kontaktieren Sie einfach unsere Praxis Dr. Demir telefonisch oder schreiben Sie eine E-Mail mit dem Stichwort Augenlider straffen in Köln.